+

architekten filutowski schmuck 

PartG mbB

Bahnhofstraße 18 einhalb

86150   Augsburg


T +49 821 44 42 74 41

T +49 821 81 55 04 20

F +49 821 44 42 85 90

architekt(at)filutowskischmuck.de

www.filutowskischmuck.de




Datenschutz


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (Bayerisches Datenschutzgesetz BayDSG, Datenschutzgrundverordnung DSGVO), des Digitale-Dienste-Gesetzes DDG und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.


Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse bestimmter oder bestimmbarer natürlicher Personen (Betroffene)“ (Art. 4 Abs 1 DSGVO). Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Ihre IP-Adresse. 


Auf den Schutz von personenbezogenen Daten legen wir großen Wert. Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der DSGVO und des BayDSG. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die architekten filutowski schmuck PartG mbB, Bahnhofstraße 18 1/2, 86150 Augsburg. 



Kontakt


Kontaktformular, Kommunikation

Sofern Sie die angebotenen Formulare zur Kontaktaufnahme nicht nutzen, findet keine darüber hinausgehende Datenerhebung personenbezogener Daten statt. Soweit Sie ein von uns angebotenes Webformular nutzen und uns darin personenbezogene Daten mitteilen bzw. Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Beschwerde erheben, verarbeiten und nutzen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich intern und geben sie nicht an Dritte weiter. 

Bei Bewerbungen verarbeiten wir die Daten, die Sie uns übermitteln, gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) für das Bewerbungsverfahren und, falls ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, auch für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses.


Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Bitte beachten Sie aber, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unverschlüsselt erfolgt. Es besteht daher bei der Datenübermittlung an uns kein Schutz gegen die Kenntnisnahme durch Unbefugte.



Server-Logfiles


Bei jedem Aufruf einer Seite werden folgende Daten gespeichert:

- Das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs

- die aufgerufene Seite bzw. der Name der abgerufenen Datei,

- die übertragene Datenmenge und die Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war.

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert (das letzte Oktet wird auf 0 gesetzt). Diese Daten können zu statistischen Zwecken weiter verwendet werden. Eine Zuordnung zu einer natürlichen Person ist nicht möglich. 



Einsatz von Cookies


Auf unseren Internetseiten setzen wir sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Durch diese Cookies erinnern sich Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch an Ihre Informationen und Einstellungen. Das führt zu einem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z. B. nicht erneut ihre Spracheinstellung für unser Portal vornehmen müssen. Permanente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. 

 

Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Wie dies im Einzelnen funktioniert, finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder für die gängigen Browser unter den folgenden Links: 

Mozilla Firefox

Microsoft Edge 

Google Chrome 

Apple Safari 


Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen unserer Internetseite führen kann. Für den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts ist es aus technischen Gründen erforderlich, zumindest die genannten Session Cookies zuzulassen.

Sie können Ihre Zustimmungen für Cookies hier verwalten.



Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter


Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Drittanbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Die IP-Adresse ist für die Netzwerkkommunikation und damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.



Informationen zur Datensicherheit 


Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Insbesondere beim unverschlüsselten Versand von E-Mails können Inhalte potentiell durch Dritte mitgelesen werden. Sollten Sie eine verschlüsselte Übertragung wünschen, sprechen Sie uns hierauf an. Ein lückenlos garantierter Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist indes nicht möglich.



Beschwerdemöglichkeit


Sie haben zudem das Recht, sich bei dieser Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:

Landesbeauftragter für Datenschutz

Wagmüllerstraße 18

80538 München

089-2126720

poststelle@datenschutz-bayern.de

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Ablehnen

OK